Systemischer Wandel für komplexe Herausforderungen

Beratung für Klimatransformationen, Friedensbildung und systemischen Wandel mit Data Science Expertise und internationaler Projekterfahrung.
01

Transformation und Systemischer Wandel

Komplexe gesellschaftliche Herausforderungen erfordern systemische Ansätze. Ich entwickle und implementiere Strategien für transformativen Wandel in verschiedenen Kontexten.

Systems Thinking in der Praxis

Komplexe Systeme funktionieren nicht linear – sie haben Feedback-Schleifen, Kipppunkte und emergente Eigenschaften. Als Berater für systemischen Wandel navigiere ich diese Dynamiken durch flexible Ansätze, die Netzwerkstrukturen, kontinuierliche Reevaluierung und den Aufbau von Resilienz in den Mittelpunkt stellen.

Transformationsprozesse wirken auf verschiedenen Ebenen: institutionell, in Wertesystemen und Machtdynamiken. Ich analysiere zugrundeliegende Ursachen und systemische Wechselwirkungen, schaffe Netzwerke zwischen relevanten Akteuren und skaliere vorhandene Transformationskeime.

Internationale Erfahrung: Projekte in Europa, Afrika und Südamerika haben mir gezeigt, wie unterschiedlich Systemdynamiken ausgeprägt sein können – und welche universellen Prinzipien dennoch gelten.

🔄
Systemische Interventionen
für nachhaltigen Wandel
🎯

Strategieentwicklung

Evidenzbasierte Strategien für komplexe Transformationsprozesse in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten.

👥

Stakeholder-Management

Moderation von Multistakeholder-Prozessen und Aufbau nachhaltiger Kooperationen zwischen verschiedenen Akteuren.

🌐

Systemanalyse

Tiefgreifende Analyse komplexer Systemdynamiken zur Identifikation wirkungsvoller Interventions- und Kipppunkte.

02

Klima, Frieden und Sicherheit

An der Schnittstelle von Klimawandel und menschlicher Sicherheit entwickle ich evidenzbasierte Lösungen für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Niklas Sax - Klimaforschung

Von der Analyse zur Politikberatung

Als Teil der CGIAR Focus Group Climate Security habe ich Szenariomodellierungen für gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels auf Lebensgrundlagen, Ressourcen, Migration und Sicherheitsdynamiken in mehreren afrikanischen Ländern geleitet. Meine Arbeit verbindet Datenintegration, Literaturrecherche, Feldforschung und Expertenwissen zu umfassenden Analysen.

Hierbei wirkte ich bei Beratungsprojekten für Regierungen in Süd- und Ostafrika zur Integration von Klimasicherheit in nationale Strategien in den Bereichen Policy, Programming, Finanzierung und Forschung mit. Evidenzbasierte Ansätze entlang des Humanitarian-Development-Peace Nexus sollen dabei sektorübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen.

📊

Klimasicherheit

Szenariomodellierung und Risikobewertung für klimabedingte Sicherheitsdynamiken in fragilen Kontexten.

🏛️

Politikberatung

Entwicklung und Integration von Klimasicherheitsstrategien in nationale und internationale Politikprozesse.

🕊️

Konflikttransformation

Friedensbildung und Konflikttransformation entlang verschiedener Konfliktphasen mit Fokus auf Synergien zwischen Klimaanpassung und Peacebuilding.

03

Data 4 Good

Datengetriebene Ansätze für gesellschaftlichen Wandel. Ich nutze modernste Data Science Technologien für evidenzbasierte Entscheidungen und soziale Innovation.

Von Daten zu gesellschaftlichem Impact

Durch Data Science und KI verbinde ich technische Expertise mit sozialer Wirkung. Diese Kompetenzen sind ein mächtiges Werkzeug, um komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge zu begreifen und zu bearbeiten.

Mein Interesse an Peace Tech hat mich zu grundlegenden Fragen geführt: Welche Chancen und Risiken bergen Technologien für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Gemeinwohl? In meiner Arbeit verbinde ich qualitative und quantitative Forschungsansätze – eine Brücke zwischen der Analyse großer Datenmengen und lokalem, kontextuellem Wissen.

Anwendungsfelder: Conflict-sensitive Data Mining, soziale Netzwerkanalyse, Predictive Modeling für Frühwarnsysteme, Migrationsforschung, urbane Entwicklungsmuster und Community-Resilienz-Analysen.

📊
Datengetriebene Ansätze
für gesellschaftlichen Wandel
🐍

Data Science

Python, Pandas, NumPy, Scikit-learn für komplexe Datenanalysen und predictive modeling in sozialen Kontexten.

☁️

Cloud & Deployment

Google Cloud Platform, Docker, MLflow für skalierbare und reproduzierbare Data Science Pipelines.

📊

Visualization

Matplotlib, Streamlit für die Kommunikation komplexer Datenerkenntnisse an verschiedene Stakeholder-Gruppen.

04

Über mich

Ein persönlicher Einblick in meinen Weg von der Friedensarbeit zur systemischen Beratung und meiner Vision für transformativen Wandel.

Mein Weg zum systemischen Wandel

Meine Leidenschaft für systemischen Wandel entstand durch direkte Erfahrungen in komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen. Von der Friedensarbeit in Post-Konflikt-Gesellschaften bis zur Klimarisikoanalyse in fragilen Staaten – ich habe gelernt, dass nachhaltige Veränderung nur durch das Verstehen und Bearbeiten von Systemdynamiken möglich ist.

Nach meinem Studium der Umwelt- und Konfliktforschung führte mich mein Weg über internationale Projekte in Uganda und Kolumbien schließlich zur CGIAR, wo ich an der Schnittstelle von Klimawissenschaft und menschlicher Sicherheit arbeitete.

Heute verbinde ich diese Erfahrungen mit modernen Data Science Methoden, um evidenzbasierte Strategien für komplexe Transformationsprozesse zu entwickeln. Mein Antrieb: Die Überzeugung, dass wir durch systemisches Denken und kollaborative Ansätze auch die größten Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können.

Niklas Sax - Persönliches Profil

Gestalten wir Wandel zusammen

Bereit für transformative Zusammenarbeit? Ich freue mich auf den Austausch über komplexe Herausforderungen und innovative Lösungsansätze.

LinkedIn

niklas-sax